1. Politik-Live
  2. Business-Live
  3. Alles-Live
  1. Corona-Live (current)
    1. Österreich
    2. Impfungen
    3. Corona International
    4. Wissenschaft
  2. Politik-Live
    1. Affären
    2. Regierung
    3. Corona
    4. Welt-Politik
    5. Meinungen
  3. Business-Live
    1. Märkte & Börsen
    2. Business Insider
    3. Unternehmen
    4. Manager
    5. Handel
    6. Medien
    7. International
    8. Immobilien
    9. Banken
    10. Ihr Geld
    11. Tourismus
    12. Digital
  1. Alles-Live
  2. Corona-Live
  3. AKTUELL

CORONA HEUTE

Neuinfektionen in Österreich

7-Tage-Inzidenz

Hospitalisierungen

Top News

TOP NEWS
Wien weitet wegen hoher Nachfrage Impfangebot aus Die städtischen Impfzentren werden in den nächsten Wochen wieder sechs Tage die Woche geöffnet sein.
Impfung
corona-international
WHO rechnet mit massiver Welle im Sommer Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rechnet mit einer neuen Corona-Welle in diesem Sommer in Europa.
Positiver Corona Test
TOP NEWS
Corona-Ampel: Risiko geht stark nach oben Kennzahlen aber nur noch bedingt ernst zu nehmen
Ampel gelb
TOP NEWS
Impfpflicht verfassungskonform - weil sie nicht gilt Höchstrichter haben angesichts der geltenden "Nichtanwendungsverordnung" keine verfassungsrechtlichen Bedenken
TOP NEWS
Ministerium berät über Quarantäne- Lockerungen Das Gesundheitsministerium stellt Corona- Planungen für die neuen Monate an, bei denen auch eine Lockerung der Quarantäne- Regelung zur Debatte steht.

DATEN

Aktuell

corona-international
USA: Omikron-Untervarianten dominant In den USA sind über 70 Prozent der Neuinfektionen seit Samstag auf die Omikron-Untervarianten BA.4 und BA.5 zurückzuführen.
Omikron
corona-international
13-Mio.-Einwohner-Stadt in China erneut im Lockdown Wegen einer drohenden "Explosion" an Infektionen ist in China erneut ein rigoroser Lockdown über eine 13-Millionen-Einwohner-Stadt verhängt worden.
Xi'an
corona-international
Sommerwelle in Griechenland angekommen Trifft vor allem Urlaubsregionen und junge Menschen
Griechenland Santorini
corona-international
Russland hebt alle Corona-Beschränkungen auf Russland hat unter Berufung auf eine verbesserte Pandemielage alle Corona-Beschränkungen aufgehoben.
Österreich
Wien: Impfstraßen für Kleinkinder nach EMA-Zulassung Mario Dujakovic teilte mit, dass nach einer entsprechenden Zulassung durch die EMA in Wien Impfstraßen für Kleinkinder möglich wären.
Newsticker
12:34
Personalengpässe in Grazer Spital: Patienten nach Kärnten ausgeflogen

Kärntens Intensivkoordinator pocht auf vorausschauende Kommunikation - Steirische Patientenanwältin sieht "vorletzte Eskalationsstufe" erreicht

12:24
Corona - Gericht bestätigt Impfpflicht für Soldaten in Deutschland

Zwei Bundeswehr-Offiziere hatten geplant - Urteil rechtskräftig

11:22
Australien bietet vierte Corona-Impfung für alle über 30

Heftige Corona-Welle im australischen Winter

11:13
Corona hat Innovationstätigkeit von Unternehmen gedämpft

Innovationsausgaben dennoch auf 11,1 Mrd. Euro gestiegen - Große Firmen innovativer als kleine

10:57
Junge Menschen fürchten laut Studie den Klimawandel am meisten

Ukraine-Krieg und Corona-Pandemie auf Platz zwei und drei

09:05
Corona: Tests auch bei geimpften symptomlosen Personen sinnvoll

Forscher: Sonst sind Wirksamkeit von Maßnahmen, Behandlungen und Impfungen nicht seriös anzugeben - Infektionsgeschehen wäre dann ebenfalls schwer verfolgbar

08:56
China will E-Autokauf attraktivieren

05:03
Corona-Ampel: Höchstes Farb-Risiko im Osten

Unterschiedliche Testzahl verfälscht Farbgebung wohl

7-TAGE-INZIDENZ BEZIRKE

CORONA ÖSTERREICH

Österreich
4. Stich ab 65 und für Risikogruppen Das nationale Impfgremium (NIG) empfiehlt nun auch schriftlich eine Corona-Auffrischungsimpfung, den vierten Stich, für Menschen ab 65 Jahren und Risikopersonen.
Impfung
Österreich
Vorerst keine neuen Maßnahmen in Wien Laut Ludwig-Büro kein Beratungstermin angesetzt 
Peter Hacker
Österreich
Variante BA.5 auch in Kärnten auf dem Vormarsch Land plant derzeit keine Verschärfung der Maßnahmen 
Flagge_Kärnten
Österreich
Covid- Register für hospitalisierte Patient*innen kaum genutzt Mückstein richtete im Jänner ein Register für hospitalisierte Covid-Patientinnen und -Patienten ein, das das Krisenmanagement erleichtern sollte. Bisher meldeten aber lediglich das Burgenland umfassende, sowie Vorarlberg weitgehend umfassende Daten ein. 
Österreich
Ende August kommen Infos für neues Schuljahr Die Schulen erhalten Detailinfos über die geplanten Coronamaßnahmen im Schuljahr 2022/23 am 29. August.
Österreich
OÖ: Ärztekammer-Präsident gegen breite Gratistests Der oberösterreichische Ärztekammer-Präsident Peter Niedermoser plädiert für die Abschaffung der Gratis-Coronatests nach deutschen Vorbild.

FÄLLE TOTAL

CORONA INTERNATIONAL

corona-international
USA: Omikron-Untervarianten dominant In den USA sind über 70 Prozent der Neuinfektionen seit Samstag auf die Omikron-Untervarianten BA.4 und BA.5 zurückzuführen.
Omikron
corona-international
Russland hebt alle Corona-Beschränkungen auf Russland hat unter Berufung auf eine verbesserte Pandemielage alle Corona-Beschränkungen aufgehoben.
Corona Virus
corona-international
Pakistan verschärft wieder die Maßnahmen Wegen steigender Infektionszahlen
Pakistan Flagge
corona-international
China bleibt bei Null-Covid-Strategie Xi besuchte Stadt Wuhan: Strategie sei "richtig und wirksam"
corona-international
Gericht bescheinigt Frankreich Fehler im Corona-Management Zu wenig Masken als Vorrat angelegt - Forderung auf Schadenersatz zurückgewiesen

NEUINFEKTIONEN

Neuinfektionen
Susanne Raab erneut positiv getestet Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr hat sich Familien- und Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) mit dem Coronavirus infiziert. 
Susanne Raab
Neuinfektionen
Hollywoodstar Hugh Jackman erneut infiziert Max Clayton ersetzt Jackman am Broadway als Harold Hill in "The Music Man"
Hollywoodstar Hugh Jackman erneut infiziert
Newsticker
05:03
Corona - ÖH für Rückkehr der Maskenpflicht an den Hochschulen

Auch Forderung nach Testinfrastruktur und Impfangeboten - Teuerung macht mehr Mittel für Hochschulen notwendig -

02:06
Zahl der Hungernden steigt: Welthungerhilfe fordert schnelle Reaktion

Schnelle Reaktion auf dramatische Auswirkungen der Inflation und der Preisexplosionen gefordert

23:05
Nationalrat - Teile der Pflegereform im Plenum beschlossen

Kritik der Opposition - Koalition lobt "großes Paket" - Beschluss zu Angehörigenbonus verschoben - Rauch in Fragestunde: Inflationsabgeltung bei anhaltender Teuerung nicht mehr möglich - BILD VIDEO

21:31
Mordprozess in Wels: Ehefrau in Hinterkopf geschossen

Bisher unbescholten - bei Verurteilung droht bis zu lebenslange Haftstrafe - BILD

16:28
Affenpocken - WHO berät erneut über Gesundheitsnotstand

80 Prozent der Fälle in Europa

16:24
BioNTech prüft nach CureVac-Klage rechtliche Optionen

Näher zur Klage äußerte sich Biontech nicht

IMPFUNG

IMPFUNGEN
96.000 haben Auffrischungsimpfung erhalten Änderung der Berechnungsweise lässt Durchimpfungsrate etwas steigen
Impfung
IMPFUNGEN
Milliardenauftrag von US-Regierung für BioNTech und Pfizer Je nach Genehmigung auch an Omikron-Variante angepassten Impfstoff bestellt
Biontech Pfizer Impfstoff
IMPFUNGEN
Debatte über beschleunigte Zulassung von Omikron-Impfstoffen Die Pharmaunternehmen Pfizer/Biontech und Moderna haben Daten für einen angepassten Booster- Impfstoff vorgelegt, der auch gegen die neueren Omikron-Sublinien BA.4 und BA.5 eine Immunantwort anregen würden. 
IMPFUNGEN
Booster von Sanofi stark gegen Omikron Der französische Pharmakonzern Sanofi hat gemeinsam mit GlaxoSmitKline einen Impfstoff entwickelt, dessen Booster nach neusten Angaben auch gegen die verschiedenen Omikron- Varianten eine starke Immunantwort hervorruft. 

WISSENSCHAFT

Wissenschaft
Studie: Höheres Risiko für Atemprobleme und Lungenembolie 20 bis 25 Prozent leiden an Folgeerkrankungen nach Covid-Infektion
Beatmungsgerät
Wissenschaft
41 Neuzulassungen und Plus bei klinischen Studien Im Vorjahr wurden in Österreich 24 klinische Studien zum Thema Covid-19 durchgeführt.
41 Neuzulassungen und Plus bei klinischen Studien
Wissenschaft
Forschung: Infektion kann Netzhautschäden verursachen Rund jede zehnte Person, die wegen einer Coronavirus-Infektion ins Spital eingeliefert werden musste, zeigte einer Studie zufolge weiße Flecken auf der Netzhaut. 
Wissenschaft
Einzelne Berichte über Long-Covid-Linderung durch Paxlovid US-Forscher sprechen sich für klinische Studien aus

DATEN

  1. Datenschutzerklärung
  2. Cookie-Liste
  3. Allgemeine Nutzungsbedingungen
  4. Impressum